Andrea Motis (Spanien), Gesang, Trompete & Michael Philip Mossman (USA), Arrangements und Musikalische Leitung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Wir laden Sie herzlich ein zum diesjährigen Frühjahrs-Konzert der PHOENIX FOUNDATION

LandesJugendJazzOrchester Rheinland-Pfalz in die Stadt- und Kongresshalle Vallendar. Die Arbeitsphase des LJJO findet vom 15. bis 18. Mai unter besonderen Vorzeichen statt:

Phoenix Foundation proudly presents:

 

Die junge spanische Sängerin und Trompeterin Andrea Motis ist der bisher erfolgreichste Spross aus der legendären Talentschmiede von Joan Chamorro in Barcelona. Ihre Musik, stark beeinflusst von lateinamerikanischen Rhythmen, hat sie bislang auf mehreren CDs bei renommierten Labels in kleinen Formationen veröffentlicht. Eine kongeniale Verbindung ist sie bei der Phoenix Arbeitsphase mit Michael Philip Mossman eingegangen. Der amerikanische Trompeter, Bandleader und Arrangeur, der in den vergangenen Jahren bereits mehrfach mit der Phoenix Foundation zusammenarbeitete, hat ein Programm im großorchestralen Soundgewand für sie geschrieben und auf die Phoenix Foundation zugeschnitten.

 

In der Phoenix Foundation, dem LandesJugendJazzorchester Rheinland-Pfalz treffen sich junge Musikerinnen und Musiker, die sich in Sachen Bigband-Jazz engagieren. Wie der Sagenvogel Phönix aus der Asche wiedergeboren wird, so erneuert sich auch das „Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz“ alle paar Jahre. Unter der Gesamtleitung von Frank Reichert hat sich die „Phoenix Foundation“ als Talentschmiede für die deutsche Jazzszene etabliert. Musikalisch steht die Big Band für eine frisch-moderne Auffassung des Bigband-Jazz.

 

Ebenfalls erwähnenswert: Die Junior-Formation der Phoenix Foundation, die bereits ein erstaunliches Leistungsniveau erreicht hat, bietet beim Konzert einen musikalischen Querschnitt aus ihrem Programm, das historische Originaltranskriptionen aus dem Schaffen der stilprägender Big Bands von Duke Ellington, Chick Webb oder Gerry Mulligan enthält.

Konzert am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 17 Uhr in der Stadt- und Kongresshalle Vallendar, Eintritt 20 Euro| ermäßigt 15 Euro – Karten an der Abendkasse und im VVK unter www.stommel-stiftung.de

Für weitere VVK-Stellen in und um Koblenz hier